Warum der Herbst ideal für Basenfasten ist
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und wir sehnen uns nach wärmenden, nahrhaften Mahlzeiten. Gleichzeitig ist der Herbst eine perfekte Zeit, um den Körper bewusst zu entlasten und das Wohlbefinden zu steigern. Ich merke jedes Jahr, dass eine kurze Phase der inneren Reinigung mir Energie schenkt und das Immunsystem stärkt – perfekt, bevor der Winter richtig loslegt.

Basenfasten-Set: Dein Begleiter für die Basenfastenwoche
Für eine entspannte und strukturierte Basenfastenwoche nutze ich das Basenfasten-Set von Artemis.
Warum ich es so empfehle:
- Enthält alle wichtigen Lebensmittel für eine erfolgreiche Basenfastenwoche
- Praktisch & stressfrei: Kein mühsames Zusammenstellen – alles ist vorbereitet
- Unterstützt die Verdauung und das Wohlbefinden, gerade in der kälteren Jahreszeit
Zusätzlich kannst du an der Basenfastenwoche teilnehmen, um gemeinsam mit anderen unter Anleitung dein Wohlbefinden zu steigern.

Herbstlicher Kürbis-Kichererbsen-Eintopf mit Mandel-Couscous
Dieses Gericht wärmt von innen, stärkt Immunsystem und Verdauung und passt perfekt zu deiner Basenfastenwoche.

Zutaten
Eintopf
- 200 g Kichererbsen
- 100 g rote Linsen
- 300 g Kürbis
- 2 EL Ghee
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Kurkuma
- ½ TL Zimt
- ½ TL Chiliflocken
- 1 EL Honig
- Salz & Pfeffer
- ca. 600 ml Gemüsebrühe
Mandel-Couscous:
- 200 g Couscous
- 350 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Mandeln
- 1 EL Rosinen
- ½ TL Zimt
Zubereitung
Couscous vorbereiten: Couscous in eine Schüssel geben, mit heißer Brühe übergießen, abdecken und 5 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern, Zimt, Rosinen, Mandeln und etwas Olivenöl oder Ghee unterheben.
Eintopf: Ghee in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis es duftet. Kreuzkümmel, Kurkuma, Chili und Zimt kurz mitrösten.
Kürbiswürfel, Kichererbsen und Linsen dazugeben, mit Brühe auffüllen. Ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis Kürbis weich und Linsen sämig sind.
Zum Schluss mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Bon Appetit!
