Beschreibung
Bio Tulsi Hydrolat 50 ml
Die Herkunft dieser speziellen Basilikum-Sorte ist sagenumwoben und wird im indischen Subkontinent vermutet. Größere Wildbestände dieses Königskrauts finden sich heute u.a. in Kambodscha, Myanmar, Indien und Bangladesch, sowie im südwestlichen China.
Wirkungsbereiche
Magen-Darm, Hals, Bronchien, Niere, Herz, Immunsystem, Infektionen, Zähne und Zahnfleisch, schlecht heilende Wunden, Gelenke, Blutzucker, Nervensystem, Psyche
Das indische Basilikum ist für einige Beschwerdebilder eine wundervolle und sanfte Stütze. Einerseits zeigt es seine Wirkung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Es bringt krampflösende, beruhigende und schützende Eigenschaften mit sich, das ebenfalls bei stress- und alkoholbedingten Magengeschwüren hilft. Die Magenschleimhaut wird durch das Tulsi nämlich gestärkt, was diesen heilsamen Effekt mit sich bringt.
Auch bei allerlei entzündlichen (akuten) oder fieberhaften Erkrankungen mit z.B. trockenem Husten, Halsschmerzen, Bronchitis, ja sogar bei Nierensteinen und Herzproblemen kann dir das Tulsi wunderbar helfen, denn es ist immunstimulierend, antibakteriell und fördert deine körpereigenen Heilprozesse aufgrund seiner antioxidativen Wirkung.
Infektionen im Mundraum, Insektenstichen oder schlecht heilende Wunden gehören außerdem zum Behandlungsspektrum von Tulsi – ebenso, wie Probleme mit den Zähnen oder dem Zahnfleisch.
Durch seine entzündungshemmende Wirkung verringert das Tulsi Schmerzen und Gelenkschwellungen, was besonders von Arthritis-PatientInnen geschätzt wird.
Wenn du unter erhöhtem Blutzucker leidest, kann dir das Tulsi-Hydrolat sanfte Unterstützung bieten, während es gleichzeitig deine Verdauung und deinen Magen schützt.
Ein wahres Helferlein wirkt mit Tulsi auch auf dein Nervensystem und deine Psyche. Es kann bei Depressionen, Ängsten oder Panikattacken eingesetzt werden, er beruhigt und stärkt dich von Innen heraus. Vor allem bei viel Stress wirkt es beruhigend und klärend auf dich und hilft dir dabei, die Leistungsfähigkeit deines Gehirns zu schützen und zu erhalten.
Eigenschaften
- krampflösend und stärkend
- beruhigend und klärend
- entzündungshemmend und immunstimulierend
- antioxidativ und antibakteriell
- wundheilend und schmerzstillend
Anwendung in der Küche
Der heilige oder indische Basilikum, auch Tulsi genannt, ist ein besonders interessantes Gewürzkraut, das sich sowohl optisch, als auch geschmacklich stark von den herkömmlichen Basilikum Sorten unterscheidet. Tulsi wird aufgrund seines einzigartigen Geschmacks gerne in der asiatischen Küche verwendet, eignet sich allerdings auch wunderbar für Geflügel-, Reis- und Fischgerichte, sowie herzhafte Salate.
Sein Geschmack erinnert an eine Mischung aus Nelken und Piment – dieser wird schlussendlich noch mit einer pfeffrigen Note abgerundet.
Unser Bio-Tulsi Hydrolat hat all diese wunderbaren Gaumenfreuden in sich gespeichert und wartet nun darauf, deine Gerichte in unvergessliche Geschmackserlebnisse zu verzaubern.
Sprühe am Ende der Zubereitung etwas von dem Bio Tulsi Hydrolat auf deine Speisen und lass dich verführen vom nelkenartigen, pfeffrigen Aroma.
Unser Versprechen
- Handgemacht
- Frische Note
- Vegan | Vegetarisch
- Keine Allergene
- Kein Alkohol
- aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Lagerung
Lichtgeschützt und trocken lagern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.